[mehr...]
[mehr...]
[mehr...]
Cuxhaven –Auch MS-Kranke können trotz ihrer teilweise schweren Krankheit lachen. Das wurde auf der jüngsten Wochenendfreizeit des „Christlichen MS-Netzwerkes“ deutlich, zu der sich 54 Teilnehmer im Dünenhof in Cuxhaven trafen. In dem christlichen Selbsthilfeverband sind 170 Kranke, die an Multiple Sklerose (MS) leiden, und deren Angehörige zusammen geschlossen. MS ist eine unheilbare Erkrankung des zentralen Nervensystems. Das Treffen stand unter dem Motto „Lachen ist die Musik des Lebens“. Die Referentin, die therapeutische Seelsorgerin Erika Sonnenberg (Oldenburg), wies darauf hin, dass Kinder etwa 400 Mal am Tag lachen, Erwachsene nur 40 Mal. Lachen habe positive Auswirkungen auf den Körper, meinte sie. Auch in Schwierigkeiten und Nöten könne man eine tiefe Freude erleben, die einen herzhaft, befreit und ehrlich lachen lasse. Dabei falle dem christlichen Glauben eine Schlüsselrolle zu. Gegenüber der Zeitschrift „Die Gemeinde“ zeigte sich die Referentin „sehr berührt von der liebevollen Atmosphäre und der Solidarität unter den Teilnehmern“. In den Gesprächen bestätigten die erkrankten Teilnehmer und ihre Familienangehörigen, dass nur der Friede mit Gott diese Freude schenken kann - auch in einem Leben mit Behinderung und Einschränkungen.